Die Kymatik als Wissenschaftsansatz verbindet Kunst und Wissenschaft miteinander und ermöglicht damit neue Perspektiven und Ansätze. Sie richtet den Blick auf die vitalen Kräfte der Welt. Insbesondere wirken Musik, Töne und Klänge als ordnende Prinzipien. Mit der Lautsänger-Erfindung können diese Ordnungsprinzipien in technische Anwendungen eingebunden werden. Neben dem bekannten Schalldruck wirkt bei einem Lautsänger erstmals auch der Klang-Sog. Dies führt bei Kopfhörern und Lautsprechern zu außergewöhnlichen Klangeigenschaften.